WIWAG 2024

Vom 9. bis 13. Dezember 2024 fand an unserer Fachoberschule Wirtschaft eine spannende und lehrreiche Projektwoche statt. Unter dem Titel WIWAG nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem betriebswirtschaftlichen Planspiel teil.

WIWAG ist eine interaktive Unternehmenssimulation, bei der die Teilnehmenden verschiedene Rollen in einem Unternehmen übernehmen. Ziel des Planspiels ist es, die im Unterricht erworbenen wirtschaftlichen Kenntnisse praxisnah anzuwenden und zu vertiefen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Interessen der Shareholder als auch die der Stakeholder berücksichtigen mussten. Dabei wurden wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge analysiert und deren Auswirkungen auf das Unternehmen sowie die Gesellschaft überprüft.

Im Verlauf der Woche durchliefen die Teilnehmenden verschiedene Module, in denen sie sich unter anderem mit Finanzplanung, Produktentwicklung, Marketingstrategien und Personalentscheidungen auseinandersetzten. Dabei standen auch Nachhaltigkeitsaspekte und ethische Fragestellungen im Fokus. „Die Simulation erfordert vernetztes und strategisches Denken und zeigt praxisnah, welche Konsequenzen unternehmerische Entscheidungen auf unterschiedliche Interessengruppen haben können“, so die betreuenden Lehrkräfte.

Zum Abschluss der Projektwoche präsentierten die Teams ihre Ergebnisse und reflektierten ihre Entscheidungen und deren Auswirkungen. Diese Präsentationen boten eine ideale Gelegenheit, die erarbeiteten Konzepte kritisch zu hinterfragen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Die Projektwoche stieß bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse und wurde als bereichernd empfunden. „Es war spannend, die Theorie aus dem Unterricht in einer Simulation praktisch anzuwenden. Wir konnten viel lernen und gleichzeitig hat es Spaß gemacht“, resümierte eine Teilnehmerin.

Staatliche Berufsbildende Schulen Eichsfeld

Goethestraße 18
37327 Leinefelde-Worbis

Kontakt

Nützliche Links

Defibrillator

Die SBBS hat seit Anfang des Jahres einen Defibrillator. Hier weiterlesen!

Diese Homepage setzt Cookies ein. Es handelt sich ausschließlich um Cookies, die erforderlich sind, um die richtige Gestaltung und Funktionsweise der Seite zu gewährleisten. Soweit die Cookies personenbezogene Daten wie die IP-Adresse verarbeiten, basiert die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten überwiegenden Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

Datenschutzerklärung Akzeptieren